Geschichte

Die Geschichte des Irish Wolfhound gliedert sich in drei Abschnitte: Der erste Abschnitt beginnt vor ca. 2000 Jahren und umfasst die Überlieferungen von Schriftstellern früherer Jahrhunderte. Dort ist in römischen Erzählungen, in Mythen und Sagen von „Irish Dogs of Ireland, Greyhounds of Ireland and Wolfdogs of Ireland“ die Rede. Vermutlich im 15. Jahrhundert erhielten sie den Namen Irish Wolfhound. Damals war jede Grafschaft verpflichtet 24 Wolfhounds zu halten, um die Herden der Bauern vor Übergriffen durch Wolfsrudel zu schützen. Der Irish Wolfhound war nach dem Jagdhund der am meisten geschätzte und begehrte Hund früherer Jahrhunderte. Nachdem mit den Meuten das Großwild wie Bären, Hirsche, Wölfe, Wildsäue usw. gehetzt und gestellt wurde, kam der Einsatz des Wolfhound. Bis dahin nur am Pferd gelaufen stürzte er sich auf seine gewaltige Kraft vertrauend, furchtlos in den Kampf mit dem oft wehrhaften Wild. Während jedoch die Meute der Jagdhunde stets in Zwingern untergebracht war, genoss der Irish Wolfhound eine Sonderstellung. Er war immer an der Seite des Adels in den Wohnräumen zu finden und hatte seinen Platz zum Beispiel bei seinem Herrn neben dem Kamin. Im Gegensatz zu anderen großen Hunderassen und Kampfhunden wurde der Irish Wolfhound niemals gegen Menschen eingesetzt. Als die Zahl der Wölfe in Irland aufgrund der immer zielsicherer werdenden Feuerwaffen abnahm, verschwanden auch die Irish Wolfhounds fast vollständig. Durch übermäßigen Export ging die Zahl der Irish Wolfhounds dramatisch zurück. Deshalb wurde im Jahre 1652, zu Zeiten Oliver Cromwells, einem großen Freund der Rasse, vom irischen Parlament ein Dekret erlassen, das allen Personen bei Androhung der Todesstrafe untersagte, den Irish Wolfhound zu exportieren. Aus den Jahren 1803 und 1841 gibt es schriftliche Aufzeichnungen, dass noch einige Exemplare des „Urtyps“ in entlegenen Teilen des Königreiches zu finden seien. Innerhalb dieser Zeit vollzieht sich der Übergang vom ersten historischen Abschnitt zum zweiten Teil der Irish Wolfhound Geschichte. Im Jahr 1822 nahm sich der engagierte Liebhaber dieser Rasse Captain Graham der Irish Wolfhounds an. In seinem Bemühen, den Irish Wolfhound wieder zu beleben wurde er von den anderen Züchtern begleitet. Captain Graham begann 1862 seine züchterische Arbeit und war nach ca. 20 Jahren am Ziel seiner Vorstellungen. Er hatte es erreicht, dass der Irish Wolfhound in Wesen, Größe und Typ gefestigt war. 1855 wurde der erste Standard erstellt und behielt fast unverändert bis in die Neuzeit seine Gültigkeit. Nun befinden wir uns mit diesen wundervollen Hunden gemeinsam im dritten Abschnitt der Geschichte, der heutigen Zeit.